SCHLIESSEN

Factoring

Neben der Rechnungssumme ist der Faktor Zeit das ausschlaggebende Kriterium bei der Liquiditätsplanung. Je länger das Zahlungsziel, desto größer die Kapitalbindung, die eigene Kreditinanspruchnahme und das Risiko von Forderungsausfällen.

 

Vor diesem Hintergrund ist das Factoring in den USA entstanden und hat seit den 60er Jahren auch in Deutschland Einzug gehalten.

 

Ziel des Factoring ist eine umsatzkongruente Finanzierung in Kombination mit einer Bilanzverkürzung sowie einer 100%igen Absicherung gegen den Ausfall von Forderungen. Die Factoring-Gesellschaft kauft die Forderungen ihres Klienten an und schreibt diesem den Rechnungsbetrag umgehend gut. Der Factor übernimmt das Delkredererisiko und übt so auch Aufgaben einer Kreditversicherung aus - häufig sogar viel mehr. Im so genannten Full-Service-Factoring werden auch Serviceaufgaben des Debitorenmanagements erfüllt.

 

 

 

GBH KREDITVERSICHERUNGS- UND FACTORING-MAKLER GMBH

  Ihr Ansprechpartner: Ralf-Patric Paps
contact telephone +49 40 - 284 673 84-4
contact fax +49 40 - 284 673 84-3
contact mail E-Mail senden
contact address Börsenbrücke 6, 20457 Hamburg

nach oben