SCHLIESSEN

Neues vom Markt

 

Euler Hermes SmartLink – sicherer Datenaustausch

 

Was ist Euler Hermes SmartLink?
Euler Hermes SmartLink ist ein Service, der komplexe Prozesse Ihres Debitorenmanagements integriert und vereinfacht. Dieser Service ermöglich Ihnen jederzeit:


Wichtige, aktuelle Kreditinformationen über Ihre Kunden automatisch und in Echtzeit zu erhalten. Durch volle Transparenz die Kreditwürdigkeit Ihres Kunden richtig einzuschätzen sowie eventuelle Veränderungen umgehend zu erkennen und immer wiederkehrende Anfragen und Interaktionen, die Sie mit Euler Hermes haben, zu automatisieren.

Welchen Nutzen bringt Ihnen Euler Hermes SmartLink?
Mit EH SmartLink erhöhen Sie die Zuverlässigkeit Ihres Systems, da die manuelle Dateneingabe als Fehlerquelle ausgeschlossen wird. Sie steigern die Produktivität, da durch die Prozessintegration Ihr Personal von zeitraubenden manuellen Routinetätigkeiten entlastet wird. Sie erhöhen Ihre Wettbewerbsfähigkeit, da Sie dank Echtzeitinformationen schneller als Ihre Konkurrenz auf Kundenanfragen reagieren können. Sie erreichen vollständige Transparenz über die gesamte Prozesskette bzw. über eine hohe Anzahl von Kreditlinien. Ihnen wird die Erstellung aktueller Analysen ermöglicht, die als Grundlage Ihrer Entscheidungen dienen. Sie erhöhen Ihre Sicherheit, indem Sie Ihren Limitbedarf automatisch mit der aktuellen Deckung durch Euler Hermes abgleichen sowie ggf. anstehende Obliegenheiten frühzeitig erkennen.



 

grafik.png

 


Euler Hermes Duo – Jetzt große Risiken zweifach ausschalten


Absicherung bisher über die normale WKV

Aufhebbare Limite:
Bei Verschlechterung des Grades kann EH die Deckung bislang reduzieren oder vollständig aufheben – Gefahr für den Kunden: bei Forderungsausfall keine Deckung nach Aufhebung des Limits

Nicht aufhebbare Limite:
Separate Absicherung ausgewählter großer Kunden für längstens 12 Monate mit Deckungsgarantie bis zum Ende des Versicherungsjahres – Vorteil für den Kunden: keine Deckungsaufhebung durch EH während eines Versicherungsjahres

Jetzt gibt es das Beste aus beiden Welten
Gezielt große Kunden mit nicht aufhebbarer Versicherungssumme abdecken. Für volle 12 Monate ist das Unternehmen bezüglich der wichtigsten Kunden vor Ausfällen sicher – auch wenn das Insolvenzrisiko bei diesen Kunden zwischendurch steigt!


Zielgruppe:
Versicherbarer Umsatz > 50 Mio. EUR

Ausschlüsse:
Verträge mit ABS-, Factoring und anderen Finanztransaktionen und Verträge mit (erwarteter) Schadenquote >50 %

 


Atradius Atrium


Seit Juni 2017 stellt Atradius sein neues Kundenportal „Atradius Atrium“ kostenlos für seine Kunden zur Verfügung. Über die neue Plattform werden bekannte Funktionen, wie z.B. die Beantragung der Kreditlimite und die Einreichung von Nichtzahlungsmeldungen, deutlich einfacher und schneller. Zukünftig werden die Atradius Online-Services über einen Zugang gebündelt, über welchen Sie dann auf das Portfolioanalyse-Tool Atradius Insights sowie das Collect@Net (Inkasso) zugreifen können. Über das Atrium werden Ihnen detaillierte Informationen zu Ihren Abnehmern zur Verfügung gestellt, statt wie bisher nur über Ihre Versicherungspolice. Das neue Kundenportal soll Ihnen ein einfaches und transparentes Management Ihrer Kreditversicherungspolice ermöglichen.

 


CompactLiner von Coface


Mit dem neuen Produkt CompactLiner hat die Coface im April 2017 eine Kreditversicherung speziell für kleinere und mittelständische Unternehmen auf den Markt gebracht. Die bisherige Mindestprämie von 5 TEUR entfällt, darüber hinaus wird der Deckungsumfang erweitert. Beispielsweise entfallen die Branchenrestrektionen im Zusammenhang mit der Deckung von Fabrikationsrisiken. Die Absicherung des Fabrikationsrisikos und „Bestellrisikos“ wird mit dem CompactLiner auch für Händler möglich. Die Versicherungsquote wird bei einheitlich 90% liegen, die rückwirkende Deckung wurde erheblich erweitert.

 


CofaServe

 

CofaServe ist eine kostenpflichtige, web-basierte Lösung zum Online-Datenaustausch in Echtzeit. So können Sie Daten zu Ihren Coface-Kreditversicherungs- bzw. Informationsverträgen zwischen Ihrem eigenen IT-System und dem der Coface austauschen. Hierbei handelt es  sich um eine Alternative zum CofaNet, der Coface-Plattform für die Online-Verwaltung von Kreditversicherungs- bzw. Informationsverträgen, insbesondere zum Downloadprozess. Es handelt sich dabei nicht um eine Software bzw. eine schlüsselfertige Lösung. CofaServe eignet sich insbesondere für Unternehmen, die regelmäßig eine große Anzahl von Kreditlimiten bzw. Bewertungen verwalten, da hier die Verbindung von Maschine zu Maschine einfacher und schneller ist und für Unternehmen, die die Kreditmanagement-Prozesse automatisieren wollen.

 


Coface Business Information


Coface bietet Firmen seit Mitte des Jahres eine neue Produktlösung im Segment Coface Business Information. Zu den Services, mit denen Unternehmen online die Bonität ihrer Geschäftspartner überprüfen können, kommen die „Coface Business Information“ hinzu. Die Auskünfte über Unternehmen sind als Kurz- oder Vollauskunft mit Bilanzzahlen erhältlich. Beide Varianten sind online über das Kundenportal zu beziehen. "Die Antwort gibt es sofort, sofern uns das angefragte Unternehmen schon bekannt ist, oder binnen  weniger Tage, wenn wir eine neue Recherche anstoßen müssen und der Kunde das möchte", erklärt Guido Bestle, Head of Commercial for Services Germany bei Coface.

 


Nexus erwirbt Spezial Kreditversicherungs-Agent Equinox Global


London, 17. Juli 2017:
Die Nexus Gruppe gibt bekannt, dass am 17. Juli 2017 der eingetragene und zugelassene Lloyd‘s Coverholder ‚Equinox Global‘ sowie alle Gruppenfirmen erworben hat. Die Kreditversicherungs-Agentur Equinox wurde in 2009 gegründet und wächst seither stetig schnell an. Nach dem Kauf wird Equinox weiterhin von seinen Gründungs- Anteilseignern und Management Team um Steen Parsholt, Mike Holley, Rob Crampton und Vicki Harrison unterstützt.

Equinox, vertreten mit Büros in London, New York, Paris, Hamburg und Amsterdam wird auch für die nächsten 10 Jahre vereinbarungsgemäß auf die Zeichnungskapazitäten von Beazley – Ihrem größten bisherigen Anteilseigner bauen können.

Über die Nexus Gruppe:
Nexus wurde 2008 als Spezialversicherungs-Agent gegründet und befindet sich auf einem sehr dynamischen Wachstumspfad. Dabei konzentriert man sich auf Produktnischen und liefert exzellenten Service in Vorreiter-Rolle. Anders als fast alle Agenten mit breitem Produktangebot ist Nexus dabei vollkommen unabhängig und beschreibt sich dabei gern als „virtuelle Versicherungsgesellschaft“.

Die Nexus Gruppe bietet 15 verschiedene Versicherungs-Spezialprodukte an, mit insgesamt 23 Versicherern im Hintergrund. Die Angebotspalette umfasst Finanzprodukte, Warenkreditversicherung, Unfall & Krankenversicherung, Bürgschaften, Reise, Eigentum, versteckte Mängel, Schiffahrts- und Cyberversicherungen.

 

 

 

banner störer news laenderrisiken

Länderrisiken


Die letzten Monate waren voller politischer Risiken und Bankenrisiken in den Schwellenländern. Der Welthandel im Allgemeinen ist durch die Politik Donald Trumps und seinem Protektionismus stark belastet. Beispielsweise wurde durch die starke Abhängigkeit Mexikos von den USA das Rating auf B herabgestuft. Ebenso bedeutend vom Export in die USA abhängig sind: Ecuador, El Salvador, Vietnam und Thailand.

Das Weltwirtschaftswachstum sollte sich jedoch für 2017 von 2,5% auf 2,7% leicht verbessern. Begründet ist die besonders durch das Wachstum in den Schwellenländern (+ 4,1%). Für die Industrieländer erwartet die Coface ein Wachstum von 1,6%.

Politische Risiken
Weiterhin werden auch 2017 die politischen Risiken massive Sorgen bereiten. In Europa sind es einerseits die Schlüsselwahlen (Frankreich, Niederlande, Deutschland) und anderseits bleiben die Details des Brexit abzuwarten. Für die Länder Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien ist der Risiko-Index um Ø 13 Punkte angestiegen.

In den Schwellenländern sind es Türkei, Russland, Saudi Arabien und Südafrika, welche das größte politische Risiko zeigen.

Kreditrisiken
Die Zahl an Unternehmensinsolvenzen in den Industrieländern sollte weiterhin abnehmen. In den Schwellenländern ist die extreme Unternehmensverschuldung ein großes Problem. Unternehmen in China haben das höchste Verschuldungsniveau mit 170% des BIP.

Zahlungsverzüge Top Exportländer
Zum 3. Mal in Folge ist die Türkei auf Platz 1. Die Inflationsrate in der Türkei ist seit ca. 10 Jahren auf einem Höchststand, der starke Verfall der Lira erschwert türkischen Abnehmern das pünktliche  Begleichen offener Rechnungen. Viele Auslandsinvestoren verlieren das Vertrauen, wodurch der benötigte Kaptalfluss ausbleibt.

Die anhaltend niedrigen Ölpreise zwingen Saudi Arabien zur Sparpolitik und es werden praktisch keine Staataufträge mehr vergeben, was die Wirtschaft stark belastet. Zusätzlich wird die Inflation durch höhere Abgaben und gekürzte Subventionen (Strom, Wasser, und Benzin) weiter befeuert.

Mit der wachsender Wirtschaft/ Außenhandelsbeziehungen nehmen auch die Zahlungsverzüge zu. So ist es in Rumänien, Österreich und der Slowakei. Immerhin, in ¾ der Fälle folgt auf einen Zahlungsverzug ein Zahlungsausfall, was auch Ihre Liquidität als Verkäufer gefährdet.

 

 

 

 

 

banner störer news in eigener sache


In eigener Sache

Unsere Kollegin Frau Steffens hat sich im Juni 2017 in die „Babypause“ verabschiedet und wird sich bis voraussichtlich August 2018 den neuen Herausforderungen widmen. Wir wünschen Frau Steffens bis dahin alles Gute.

Gleichzeitig freuen wir uns über die Verstärkung des Hamburger Innendienst-Teams durch Frau Birte Deutsch, die seit April 2017 für GBH-Kredit tätig ist.

 


Frau Birte Deutsch
Tel.: +49 40 28467384-71

Fax: +49 40 28467384-3
E-Mail senden

 

 

 

 

 

GBH KREDITVERSICHERUNGS- UND FACTORING-MAKLER GMBH

  Ihr Ansprechpartner: Ralf-Patric Paps
contact telephone +49 40 - 284 673 84-4
contact fax +49 40 - 284 673 84-3
contact mail E-Mail senden
contact address Börsenbrücke 6, 20457 Hamburg

nach oben